Ab WordPress Version 2.3 bietet WordPress eine Funktion an, mit der du ganz einfach eine Tag Cloud ausgeben kannst: wp_tag_cloud()
Baue diese Funktion einfach in deine sidebar.php ein und dir wird eine Tag Cloud mit den Standardeinstellungen ausgegeben (vorausgesetzt du hast schon Beiträge mit Tags erstellt). Beispiel:
sidebar.php
<?php if ( !function_exists('dynamic_sidebar') || !dynamic_sidebar() ) : ?>
<h2>Kategorien</h2>
<ul>
<?php wp_list_categories('orderby=name&order=ASC&title_li='); ?>
</ul>
<h2>Tag Cloud</h2>
<?php wp_tag_cloud(); ?>
<h2>Archiv</h2>
<ul>
<?php wp_get_archives('type=monthly'); ?>
</ul>
<h2>Blogroll</h2>
<ul>
<?php wp_list_bookmarks(); ?>
</ul>
<?php endif; ?>
Wenn wir der Funktion „wp_tag_cloud“ keine Werte mitgeben, greift WordPress auf diese Standardeinstellungen zurück (Stand: 26.04.2011):
<?php $args = array(
'smallest' => 8,
'largest' => 22,
'unit' => 'pt',
'number' => 45,
'format' => 'flat',
'separator' => \"\n\",
'orderby' => 'name',
'order' => 'ASC',
'exclude' => null,
'include' => null,
'topic_count_text_callback' => default_topic_count_text,
'link' => 'view',
'taxonomy' => 'post_tag',
'echo' => true );
?>
Die Erklärung der einzelnen Werte findest du auf folgender Seite: Function Reference/wp tag cloud. Wenn dir Englisch nicht so sehr liegt, gibt es hier die deutsch-sprachige Erklärung.
Ansonsten kannst du hier auch einfach einen Kommentar hinterlassen, vielleicht haben andere User die gleiche Frage wie du und können dann hier eine Antwort finden.
